• News
  • Wordpress
  • Downloads
  • Impressum
Aktuelle Seite: Tipps
  • Home
  • News
  • Wordpress
    • Installation
    • Gestaltung
      • Theme erstellen
      • Sidebar-Widgets
      • Benutzerdefinierte Felder
    • Fehlermeldungen
    • Themes
    • Plugins
  • Flash
  • Action Script
  • Downloads
  • Inhaltsverzeichnis

QR-tipps-1sttec-100

feed-image RSS-Feed abonnieren

werbung

Microsoft Audit

SeedingUp | Digital Content Marketing

  • Wordpress-Plugin: Artikel- und Kategorie-Liste
  • Mindestvoraussetzungen für Wordpress
  • Windows Genuine Advantage-Benachrichtigungen entfernen
  • Echtheitsprüfung von Media Player 11 unter Windows XP
  • Inhalt einer Seite mit Shortcode in einen anderen Wordpress-Artikel anzeigen lassen
  • Shortcode in Wordpress
  • Kategorie-Bild neben Titel in jedem Beitrag
  • Datei - Wordpress Datenbank ändern
  • Mit Wordpress den Provider wechseln
  • Wordpress in einen anderen Ordner verschieben

MySQL Community Edition

 

MySQL Community Edition ist die frei downloadbare Version von Oracle der weltweit populärsten Open-Source-Datenbank unter GPL-Lizenz. Seit Sun von Oracle übernommen wurde, ist die erste stabile MySQL-Version 5.5.8 von Oracle erschienen. Sie soll bis 15-mal schneller sein als MySQL 5.1.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Die häufigsten Suchanfragen bei Google

Eine Auflistung der beliebtesten Suchanfragen bei Google Deutschland. Die Top 10 nach Kategorien sortiert.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

de Domain mit scharfen ß

Seit 16. November 2010 ist das Eszett als eigenständiger Buchstabe in .de-Domains erlaubt. Dies bedeutet beispielsweise, dass neben der Domain strasse.de nun auch die Domain straße.de als eigenständige Domain registriert werden kann. Wie sich das auf Suchmaschinen auswirkt, und was sonst noch zu beachten ist.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

CyanogenMod 6 und Android 2.2

Die erste stabile Version von CyanogenMod 6 basierend auf Android 2.2 wurde veröffentlicht. Mit einer Menge an neuen Features werden viele Smartphones unterstützt, auch ältere Modelle wie HTC Magic oder T-Mobile G1.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Sicherheitslücken im Shockwave Player

20 kritische Sicherheitslücken im Shockwave Player entdeckt, die zum Einschleusen von bösartigen Code benutzt werden können. Adobe schliest diese Lücken mit einem neuen Update.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Weitere Beiträge...

  1. Kurzer html-Code für Flash
  2. Bewegungs-Tween speichern
  3. XML-Variable mit AS3 auslesen
  4. FlashPlayer-Hardwarebeschleunigung mit Mac OS X
  5. Sicherheits-Update für Adobe Flash Player

Seite 19 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende
© 2022 1st-tec.de