Rollo das durch Mausberührung aufgeht
Ein Flash Tutorial über ein Fensterrollo das sich durch berühren mit der Maus automatisch öffnet. Mit Bewegungstween, Importfunktion aus Photoshop und ActionScript onRollOver- und onRollOut-Funktion. Es wird auch die Bearbeitung mit Photoshop erklärt.
Zuerst braucht man natürlich einmal ein Fenster. Falls man selbst kein Rolladenfenster Zuhause hat, einfach eins irgendwo fotografieren.
Als nächsten Schritt muss das Bild bearbeitet werden. Dazu verwende ich Photoshop.
Bearbeitung mit Photoshop:
Weil oft Bilder etwas schräg fotografiert sind, sollten sie zuerst gedreht werden.
Das Bild gerade stellen:
Menu-Analyse-Linealwerkzeug
Eine Linie entlang eines Bereiches ziehen das horizontal werden soll
Menu-Bild-Bilddrehung-Per Eingabe...
Es erscheint folgendes Fenster
Hier erscheint automatisch der Winkel der mit dem Linealwerkzeug für die Drehung festgelegt wurde. Dies wird mit OK bestätigt. Nun haben wir ein Bild für eine gerade Rolloführung.
Bild zuschneiden:
Als nächstes sollte der komplette Hintergrund entfernt werden, hier Mauerwerk und Fensterbank.
In diesem Beispiel wird das Polygon-Lasso-Werkzeug verwendet
Ich habe hier mit Strg+J eine neue Ebene erstellt
Die Ebene 0 kann jetzt in den Mülleimer verschoben werden
Das Bild über Menu-Bild-Zuschneiden anpassen
Nun schneide ich unschöne Schattenbereiche noch aus
Jetzt wird das Rollo markiert und mit Strg+J eine neue Ebene erstellt
Auf das Miniaturbild von Ebene 1 mit gedrückter Strg-Taste klicken, die Ebene Rollo markieren und die Entf-Taste drücken.
Die beiden Rolloführungen markieren und nach oben zum Rollokasten schieben
Die Ebene 1 nach unten ziehen
Da die Rolloführungen nicht ganz vertikal laufen sollte das Rollo etwas breiter gemacht werden (Frei-Transformieren Strg+T). Oder die Rolloführungen drehen und einpassen.
Jetzt kann man das Bild nochmal zuschneiden und anschließend auf die passende Größe bringen.
Es fehlt nur noch ein Bild das bei geöffnetem Rollo erscheint.
Hierzu habe ich ein Bild aus meinem Archiv eingefügt und auf die richtige Größe gebracht. Die Ebene nach unten schieben nicht vergessen.
Zuletzt natürlich das Speichern nicht vergessen.
Flash:
In Flash eine neue Datei mit ActionScrip 2.0 erstellen.
In Bühne importieren
In Flash lässt sich die Photoshop-Datei ganz einfach mit allen Ebenen importieren.
Über Datei-Importieren-In Bühne Importieren wähle ich die psd-Datei aus die ich vorher in Photoshop erstellt habe.
Bühne auf gleiche Größe wie Photoshop-Leinwand anklicken
Ebene umwandeln in: Flash-Ebenen
Die Ebene Rollo markieren und "Movieclip für diese Ebene erstellen" anklicken, wird für die Bewegung benötigt.
Die Ebene mona markieren und "Movieclip für diese Ebene erstellen" anklicken und einen Instanznamen vergeben der später für ActionScript benötigt wird.
Jetzt erscheinen alle Ebenen in der Zeitleiste
Nun markiere ich das Bild 24 mit "Shift" über alle Ebenen füge mit "F5" ein Bild ein.
Bewegungstween
Markiere Bild 1 der Ebene Rollo und erstelle über Einfügen einen Bewegungstween.
Auf der Ebene Rollo wird in Bild 24 und Bild 12 noch ein Schlüsselbild mit "F6" eingefügt.
In Bild 12 verschiebe ich das Rollo nach oben. Dazu sperre ich die Ebene Rollokasten um auf das Rollo zugreifen zu können weil es unter der Ebene liegt.
ActionScript
Die Ebene 1 in Action umbenennen und nach oben schieben.
Bild 1 der Ebene Action wählen
Den ActionScript-Editor mit "F9" öffnen.
folgendes eingeben:
In Bild 12 und Bild 24 ein Schlüsselbild einfügen.
Auf Bild 12 gehen und folgendes im ActionScript-Bedienfeld eingeben:
Und in Bild 24 einen stop-Befehl hizufügen.
Das war schon die ganze Arbeit. Jetzt kann man sich das ganze über "Strg-Enter" ansehen.
Veröffentlichen
Zum Schluss muss alles noch Veröffentlicht werden.
"Datei"-"Einstellungen für Veröffentlichungen"
Hier wähle ich Flash Player 7 so können auch ältere Flash Player die Animation ansehen.