News
Fehler beim Service Pack 1 von Windows 7
Nach dem Installieren vom Service Pack 1 für Windows 7 kann ein schwarzer Bildschirm mit der Fehlermeldung “0xc0000034” erscheinen. Der Fehler kann viele verschiedene Ursachen haben. Um dieses Problem zu beheben, werden verschiedene Methoden empfohlen.
Nachdem das Servicepack installiert ist, friert der Bildschirm ein und es kommt folgende Fehlermeldung:
!! 0xc0000034 !! 142/53007 (_0000000000000000.cdf-ms)
Die Zahlen können etwas verändert sein. Der gleiche Fehler kommt nach einem Neustart.
Systemwiederherstellung
Um das Problem zu beheben, muss der Computer ohne Servicepack in einen startfähigen Zustand zurückgesetzt werden. Dies geht mit der Systemwiederherstellung.
- Den Computer neu starten und die F8-Taste drücken bevor das Windows-Logo angezeigt wird.
- Computer reparieren wählen und auf Systemwiederherstellung klicken.
- Den Wiederherstellungspunkt Windows 7 Service Pack 1 auswählen.
- Computer neu starten.
Sollte der schwarze Bildschirm mit der gleichen Fehlermeldung erscheinen, die Schritte wiederholen, und gegebenenfalls einen früheren Wiederherstellungspunkt auswählen.
Registry
Ein weitere Möglichkeit für erfahrene Nutzer ist das ändern der Registry. Der Fehler kann durch Löschen des poqexec-Eintrages in der SetupExecute value behoben werden.
- Es sollte vorher eine Sicherungskopie der Registry gemacht werden.
- Den Computer neu starten und die F8-Taste drücken bevor das Windows-Logo angezeigt wird.
- Unter den Systemwiederherstellungsoptionen die Eingabeaufforderung wählen.
- An der Eingabeaufforderung folgende Befehle eingeben und jeweils mit Enter bestätigen:
Reg load HKLM\BaseSystem C:\Windows\System32\config\SYSTEM
Enter
Reg Delete "HKLM\BaseSystem\ControlSet001\Control\Session Manager" /v SetupExecute
Enter
Reg add "HKLM\BaseSystem\ControlSet001\Control\Session Manager" /v SetupExecute /t REG_MULTI_SZ
Enter
Reg unload HKLM\BaseSystem
Enter
exit
Enter
Den Computer neu starten.
Letzte Möglichkeit: pending.xml
Sollte auch das nicht zum Erfolg führen, gibt es eine weitere Möglichkeit, die als letztes genutzt werden sollte.
Während der Installation von Service Packs, wird die pending.xml mit registry-Werten und allen Dateien gefüllt um bei Fehlern reagieren zu können.
Hierzu wird die pending.xml über die Eingabeaufforderung bearbeitet:
- Das Verzeichnis aufrufen: “%Windir%\winsxs”.
- Eine Sicherungskopie von der “pending.xml” machen.
- Die Datei “pending.xml" mit notepad.exe öffnen.
- Nach dem Eintrag “FileMaps\_0000000000000000.cdf-ms” suchen.
- Die komplette Zeile auskommentieren, sie beginnt mit dem Eintrag “<Checkpoint>”.
- Die Datei speichern.
- Den Computer neu starten.