• News
  • Wordpress
  • Downloads
  • Impressum
Aktuelle Seite: Tipps
  • Home
  • News
  • Wordpress
    • Installation
    • Gestaltung
      • Theme erstellen
      • Sidebar-Widgets
      • Benutzerdefinierte Felder
    • Fehlermeldungen
    • Themes
    • Plugins
  • Flash
  • Action Script
  • Downloads
  • Inhaltsverzeichnis

QR-tipps-1sttec-100

feed-image RSS-Feed abonnieren

werbung

Microsoft Audit

SeedingUp | Digital Content Marketing

  • Wordpress-Plugin: Artikel- und Kategorie-Liste
  • Mindestvoraussetzungen für Wordpress
  • Windows Genuine Advantage-Benachrichtigungen entfernen
  • Echtheitsprüfung von Media Player 11 unter Windows XP
  • Inhalt einer Seite mit Shortcode in einen anderen Wordpress-Artikel anzeigen lassen
  • Shortcode in Wordpress
  • Kategorie-Bild neben Titel in jedem Beitrag
  • Datei - Wordpress Datenbank ändern
  • Mit Wordpress den Provider wechseln
  • Wordpress in einen anderen Ordner verschieben

Wordpress Plugin whois Domaincheck

Ein Wordpress - Plugin für eine whois-abfrage in der Sidebar mit vielen Einstellungen steht hier zum Download bereit. Es können weit über 50 Top Level Domains geprüft werden.

Weiterlesen... 4 Kommentare

Wordpress-Hintergrundbild an Browsergröße anpassen

Seit WordPress 3.0 gibt es die Funktion über das Backend, ein Hintergrundbild hochladen zu können. Leider ist es standartmäßig nicht möglich, dass sich das Bild auf die Größe des Browsers anpasst. Deshalb habe ich dazu ein kleines Plugin geschrieben.

Weiterlesen... 21 Kommentare

Code als Text in Artikel von Wordpress anzeigen

wp_logoOft gibt es Probleme bei der Darstellung von Code-Beispielen in Beiträgen. Denn der Code soll ja angezeigt und nicht ausgeführt werden. Durch eine einfache Funktion wird über einen Shortcode die Anzeige von Code optimiert.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Navigations-Menü in Wordpress Themes einbauen

Das Navigations-Menü ist eine Theme Erweiterung die mit Wordpress 3.0 eingeführt wurde. Es lassen sich auf einfache Weise benutzerdefinierte Menüs in Themes erstellen. Um die Menü-Unterstützung in den Themes zu verwenden, müssen ein paar Code-Segmente zu den Theme Dateien hinzufügt werden.

Weiterlesen... 11 Kommentare

WordPress 3.4.2 - Fehler in benutzerdefinerte Felder

wp_logoBeim Update auf Wordpress Version 3.4.2 ist ein Fehler in den benutzerdefinierten Feldern. Der Aktualisieren-Button funktioniert nicht mehr. Ein Plugin behebt diesen Fehler.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Weitere Beiträge...

  1. Wordpress Theme selbst erstellen
  2. Eigene Widgets für die Sidebar erstellen
  3. Benutzerdefinierter Hintergrund (custom-background)
  4. Header-Grafiken (custom-header)
  5. Warning: Cannot modify header information - headers already sent by

Seite 3 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2022 1st-tec.de